#033 Joni Laiho - In the name of gut health

Shownotes

Diese Episode ist eine weitere Episode auf Englisch. Wir empfehlen dir daher den Podcast auf Youtube anzuschauen, da du dort die Möglichkeit hast deutsche Untertitel zu aktivieren. Diese Podcast Episode auf Youtube.

Dieses Mal haben wir Besuch aus dem hohen Norden, nämlich Joni Laiho aus Finnland! Joni hat zusammen mit Emma die Firma Thera Nordic gegründet. Bei Thera Nordic dreht sich alles rund um Darmgesundheit und wie man bspw. einen durchlässigen Darm wieder reparieren kann. Generell legen sie viel Wert darauf ihre Kunden auch mit Wissen zu versorgen und nicht nur "irgendwelche" Produkte zu verkaufen. Daher stellt Max in dieser Folge Joni einige Fragen zur Darmgesundheit, warum und wie ein "Leaky Gut" wieder "dicht" gemacht werden kann, welche Rolle Glutamin und Aminosäuren spielen und einiges mehr. Seid gespannt!

Hier findest du Thera Nordic: Webseite: https://theranordic.com/ Instagram: @theranordic

Wenn du Feedback, Anregungen oder Fragen hast; schreib uns gern eine Mail an: service@smaints.de

Kostenloses e-Book zu den kleinen Heiligen Website: smaints.de instagram: @smaints_mushrooms Max Instagram: @maximilian.endter

Transkript anzeigen

00:00:00: Unbekannt Herzlich willkommen hier zum nächsten Interview. Und heute wird es wirklich ein kleiner Deep Dive in Gut Issues. Ich sage es auch schon auf Englisch, weil dieses Podcast Interview auf Englisch aufgenommen ist.

00:00:11: Max Aber kein Problem, wir haben dir auf YouTube, wenn du das Ganze anschaust, Untertitel in Deutsch eingeblendet, dann kannst du sozusagen sehr gut nachvollziehen, worum es geht.

00:00:21: Max Heute zu Gast ist Joni Laiho. Er kommt aus Skandinavien und hat schon ein großes, erfolgreiches Unternehmen gegründet. Hat Hunderte - also über 100 verschiedene Supplements formuliert, ist also ein echter Profi und hat unglaubliches Wissen. Wenn es um unsere ganze Darm und Bauch Thematik geht. Also wir sprechen heute über sein neueres Unternehmen.

00:00:44: Max Das gibt auch schon jahrelang Thera Nordic und vor allem über Glutamin, über SIBO über Leaky Gut über all diese Darmprobleme, die wir heutzutage alle so haben. Und er hat sich im Prinzip zur Aufgabe gemacht, nur für diese Probleme die krassesten Produkte zu formulieren. Und da können wir einiges draus lernen. Ich selber hab die Produkte getestet, ich habe viele Produkte getestet und finde die super gut und wir sprechen mal darüber, was die so besonders macht und wie diese ganzen Problematiken entstehen und wie wir sie beheben können.

00:01:16: Max Also wenn du irgendwas Darm-mäßiges hast oder sagst, ich müsste da mal wieder gucken, ich habe vielleicht auch Allergien oder so andere Symptomatiken, alles beginnt im Darm

00:01:26: Max und viel Spaß bei dieser Unterhaltung mit Joni über unseren Darm und Produkte, die uns dabei helfen.

00:01:33: Intro (Max) Willkommen im POWER THROUGH NATURE Podcast. Hier geht es um deine maximale Energie, dein maximales Wohlbefinden und dein größtes Potenzial. Und das alles durch die Kraft der Natur. Getreu unserem Motto Power through Nature. Erfahre mehr über Vitalpilze, Biohacking und Wellbeing. Lass dich inspirieren von motivierenden Geschichten zu Transformation und Ganzheitlichkeit aus Jahrtausende alten Traditionen bis hin zu modernster Forschung. Wir sind smaints und es beginnt mit dir.

00:02:13: Max Joni, sehr schön, dich kennenzulernen!

00:02:15: Joni Ebenso! Schön, hier zu sein. Danke.

00:02:17: Max Das erste Mal, dass wir uns getroffen haben, war, glaube ich, auf dem Biohacking Summit in Amsterdam oder Helsinki—ich bin mir nicht ganz sicher. Aber wir hatten unsere Stände direkt nebeneinander, und ich dachte: „Ich kenne diese Marke doch irgendwoher.“ Dann fiel mir ein, dass ich sie aus dem Goodie-Bag des Health Optimization Summit in London kannte.

00:02:40: Joni Ja, das stimmt!

00:02:42: Max Und ich war total happy, weil ich selbst vor 7 oder 8 Jahren Probleme mit meinem Darm hatte und viele, viele Dinge ausprobiert habe. Eines davon war Glutamin. Und in diesem Goodie-Bag war euer Produkt Rezcue drin. Ich dachte mir: „Oh, perfekt! Ich brauche das!“ Ich wollte mir sowieso gerade Glutamin kaufen, also war ich total happy.

00:03:05: Max Und dann, ein halbes Jahr später, haben wir uns wieder auf dem Biohacker Summit getroffen. Wir haben uns unterhalten, und ich hatte sofort das Gefühl, dass du in diesen Themen extrem spezialisiert bist und ein enormes Wissen hast. Deshalb dachte ich mir, dass wir in der ersten Hälfte dieses Podcasts in deine Geschichte eintauchen sollten. Wie kam es dazu, dass du Thera Nordic gegründet hast und diese speziellen Produkte entwickelt hast?

00:03:33: Joni Ja, gute Frage! Die Geschichte reicht eigentlich schon ziemlich lange zurück. Sie ist sogar älter als Thera Nordic selbst. Aber der wahre Ursprung meiner Arbeit mit Darmgesundheit und Supplements geht etwa 15 Jahre zurück, als meine Ex-Frau gesundheitliche Probleme hatte...

00:03:57: Joni Damals wusste ich nichts über Nahrungsergänzungsmittel oder natürliche Gesundheit. Aber dann nahm sie eine unglückliche Antibiotika-Kur. Sie nahm die vorgeschriebene 7-Tage-Kur für eine Nasennebenhöhlenentzündung ein—also eine Standard-Anwendung, bei der man Antibiotika nehmen kann, wenn man möchte.

00:04:20: Joni Sie nahm sie ein, und alles schien zunächst in Ordnung. Doch am Ende der siebentägigen Behandlung bekam sie einen massiven Hautausschlag—vom Kopf bis zu den Füßen. Ihre gesamte Haut wurde feuerrot, und es sah wirklich beängstigend aus.

00:04:42: Joni Wir gingen sofort ins Krankenhaus, und die Ärzte versuchten, etwas gegen die Reaktion zu unternehmen. Es war klar, dass ihr Darm geschädigt war, was sich auf ihren gesamten Körper auswirkte. Die Ärzte versuchten es mit Allergiemedikamenten und Cortison, um die Entzündung zu reduzieren.

00:05:10: Joni Sie blieb zwei Wochen im Krankenhaus, während sie versuchten, die Entzündungsreaktion unter Kontrolle zu bringen. Später hörte ich, dass dieses spezielle Antibiotikum bereits viele Menschen ins Krankenhaus gebracht hatte—es war also kein Einzelfall. Aber nach ihrer Entlassung war das Problem noch lange nicht vorbei.

00:05:37: Joni Ihr Darm war völlig zerstört—sie konnte nichts mehr verdauen. Selbst Bananen und Avocados, die einzigen Lebensmittel, die sie essen konnte, kamen unverdaut wieder heraus. Es war fast so, als wäre ihr Verdauungssystem komplett offline. Ich hatte so etwas noch nie gesehen, und selbst die Ärzte waren ratlos: „Was zur Hölle passiert hier?“

00:06:08: Joni Aber die Ärzte konnten nicht helfen. Sie sagten nur so etwas wie: „Versuchen Sie, damit zurechtzukommen.“ Später habe ich gelernt, dass das Schicksal vieler Menschen mit Darmproblemen ist. Darmprobleme sind oft so mysteriös, dass selbst Ärzte irgendwann aufgeben und sagen: „Ich kann Ihnen nicht helfen – helfen Sie sich selbst.“

00:06:32: Joni Und so nahm das alles seinen Lauf. Sie verlor zehn Kilogramm, und sie war vorher schon sehr schlank—das war wirklich gefährlich. Da die Ärzte keine Lösung hatten, musste ich anfangen, selbst herauszufinden, was helfen könnte. Glücklicherweise kannte ich einige fortschrittlich denkende Ärzte, die sich mit Biohacking beschäftigten.

00:06:57: Joni Ich begann also, mich intensiv mit Verdauung und dem gesamten Verdauungssystem zu beschäftigen. Die Methoden, die ich damals entdeckte, um meiner Ex-Frau zu helfen, wurden später viele der Produkte, die ich dann nach Finnland importierte und die ein großer Teil meines Geschäfts wurden.

00:07:25: Joni Es geschah also irgendwie zufällig. Meine Ex-Frau wurde wieder gesund, und heute geht es ihr gut. Aber bei mir blieb dieses Interesse für Darmgesundheit bestehen. Ich erkannte, dass es viele Ansätze gibt, die von der Schulmedizin nicht wirklich verstanden oder beachtet werden. Und von da an hat mich dieses Thema nie mehr losgelassen.

00:07:55: Joni Es ist einfach faszinierend, wie viel man tun kann, um die Darmgesundheit zu verbessern. Damals hatte ich zufällig ein Unternehmen, also begann ich, mich auf die Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln zu konzentrieren. Viele davon waren gezielt auf die Darmgesundheit ausgerichtet. Das war quasi die erste Version von Thera Nordic—damals gab es die Firma aber noch nicht.

00:08:22: Joni Aber ja, das war mein erstes Unternehmen. Es ging dabei um Supplements und Superfoods. Tatsächlich waren wir die erste Firma in Finnland, die einen wilden Chaga-Extrakt auf den Markt brachte.

00:08:39: Max Wie verrückt! Okay.

00:08:40: Joni Ja, genau. Wir hatten ein großes Interesse an Heilpilzen, aber das einzige echte Pilzprodukt, das wir damals produzierten, war dieser Chaga-Extrakt. Wir hatten aber viele verschiedene Superfoods und Supplements—und mit der Zeit wurde das Unternehmen immer mehr zu einem reinen Supplement-Unternehmen. Aber ja, alles hat seine Zeit.

00:09:02: Joni 2018 bin ich dann aus der Firma ausgestiegen und habe entschieden: „Das nächste, was ich mache, wird nur noch mit Darmgesundheit zu tun haben—weil das mein Herzensthema ist.“ Und so wurde Thera Nordic geboren.

00:09:21: Max Verrückt! Und wie lange warst du vorher in deinem ersten Unternehmen?

00:09:30: Joni Wie lange? Das waren ca 10 Jahre.

00:09:34: Max Okay.

00:09:35: Joni Ja, ich war Gründer und CEO der Firma für zehn Jahre.

00:09:39: Max Ah, du warst der CEO – krass! Und dann bist du ausgestiegen und hast Thera Nordic gegründet.

00:09:46: Joni Ja, genau! Ich habe die Firma verkauft, aber es gab noch einige Dinge, die ich unbedingt machen wollte. Und so wurde Thera Nordic ins Leben gerufen. Diesmal war es aber ganz anders: Mein erstes Unternehmen wurde sehr groß—es gab viele Mitarbeiter, und der Umsatz war hoch.

00:10:09: Joni Aber so ein schnell wachsendes Unternehmen zu führen, bringt eine Menge Stress mit sich. Deshalb wollte ich mit Thera Nordic etwas kleineres, fokussierteres aufbauen. Nur eine handvoll Produkte, aber die dafür in absoluter Spitzenqualität. Ich mag es so viel lieber, als ein riesiges Unternehmen aufzubauen.

00:10:36: Joni Es ist auch deutlich weniger stressig.

00:10:41: Max Ja, das verstehe ich total. Als du also 2018 Thera Nordic gegründet hast—wann war der Vorfall mit deiner Ex-Frau?

00:10:54: Joni Das war ungefähr 2008.

00:10:57: Max Also zehn Jahre vorher.

00:10:59: Joni Ja, genau! Es war sogar genau zu der Zeit, als ich meine erste Firma gegründet habe. Damals hatte ich echt Glück, weil ich durch meine Firma Zugang zu Biohacking-Ärzten hatte. Ohne das Unternehmen hätte ich diese wichtigen Kontakte nicht gehabt. Also war es irgendwie ein glücklicher Zufall, dass wir damals in dieses Biohacking-Thema eingestiegen sind.

00:11:24: Joni Und ich hatte Glück, dass ich diese Menschen kannte.

00:11:28: Max Wahnsinn! Mein erster Kontakt mit Darmgesundheit kam auch durch das Biohacking. Wir wollten immer Produkte entwickeln, die für mehr Energie und Leistungsfähigkeit sorgen. Und so kam ich in Kontakt mit einer Heilpraktikerin—so nennt man das in Deutschland. Sie machte einen Darmtest, weil ich damals Allergien hatte.

00:11:59: Max Und dann sah ich, dass ich nicht extrem stark betroffen war, aber ich hatte eine leichte Form von Leaky Gut.

00:12:05: Joni Okay.

00:12:06: Max Dann habe ich dieses Zitat gehört, dass 80 % deiner Energie durch den Darm verloren gehen können. Und da ich immer auf der Suche nach mehr Energie und besserer Leistung war, dachte ich mir: „80 %? Das muss ich beheben!“ Also habe ich zwei Jahre lang alles versucht, um meinen Darm zu heilen. Aber es hat mit all diesen Blog-Tipps, wie „Nimm diese Supplements“ oder „Versuch diese Ballaststoffe“, nicht wirklich funktioniert.

00:12:39: Max „Ballaststoffe“—es gibt ja so viele verschiedene Arten, die man nehmen kann...

00:12:46: Joni Es gibt viele. Ja.

00:12:48: Max Aber ich wusste damals nicht, dass Glutamin und andere Stoffe tatsächlich dabei helfen können, die Darmschleimhaut zu reparieren. Dann kamen wir in Kontakt mit Pilzen—Cordyceps, Lion’s Mane und so weiter—die auch gut für den Darm sind. Aber dann gab uns eine Mentorin einen Pilz-Extrakt mit einem sehr hohen Beta-Glucan-Gehalt.

00:13:18: Joni Okay.

00:13:19: Max Beta-Glucane sind ja immunsystemmodulierend. Und nach ungefähr zwei Jahren habe ich dann endlich erste Ergebnisse gesehen. Seitdem habe ich keine Allergien mehr und keine weiteren Beschwerden. Es war also durch das Biohacking, dass ich Kontakt zu diesen funktionellen Praktikern bekam. Ja, du hattest auch Kontakt mit ihnen, da du dein Supplement-Unternehmen hattest, oder?

00:13:46: Max Und hast du damals Superfoods für deine Ex-Frau ausprobiert? Hat es geholfen?

00:13:50: Joni Ja, wir haben einige Dinge ausprobiert—und manche haben geholfen. Aber rückblickend betrachtet war es nicht immer eine kluge Entscheidung, denn einige sogenannte Superfoods sind gar nicht so darmfreundlich. Sie haben zwar viele Nährstoffe, sind aber schwer verdaulich. Man braucht ein starkes Verdauungssystem, um sie wirklich verwerten zu können.

00:14:21: Joni Eine interessante kleine Randnotiz: Damals gab es in Finnland kein Reisprotein—nur Molkenprotein und Sojaprotein. Aber Reisprotein war das einzige hypoallergene Protein, das meine Ex-Frau vertragen konnte. Also haben wir später sogar ein Produkt daraus gemacht.

00:14:43: Joni Im Grunde war das also eine gute Sache: Alles, was uns geholfen hat, haben wir später kommerzialisiert, damit andere Menschen ebenfalls davon profitieren können. Aber wenn jemand wirklich schwere Darmprobleme hat, würde ich sagen, dass Superfoods nicht der richtige Ansatz sind.

00:15:06: Joni Dann sollte man auf ganz einfache, leicht verdauliche Lebensmittel setzen: Gedünstetes Gemüse, Suppen, pürierte Speisen... Wenn der Darm wirklich geschädigt ist, sollte man ihm so wenig Stress wie möglich zufügen.

00:15:30: Joni Das war jedenfalls meine wichtigste Erkenntnis.

00:15:33: Max Das war auch meine Erkenntnis! Ich habe viele dieser Ballaststoffe ausprobiert, und das hat eher das Gegenteil bewirkt. Ich habe auch Milchprodukte weggelassen, um meinem Darm Zeit zur Heilung zu geben. Hast du Beispiele für Superfoods, die oft als gesund gelten, aber eigentlich schwer verdaulich sind und dem Darm eher Probleme bereiten?

00:16:01: Joni Ja! Ein bekanntes Superfood ist roher Kakao. Viele denken, dass er super gesund ist, aber wenn dein Darm angeschlagen ist, ist roher Kakao nicht wirklich gut für dich. Ich denke inzwischen sogar, dass roher Kakao allgemein nicht ideal ist. Beim Rösten werden einige Stoffe umgewandelt, sodass sie besser verdaulich sind. Aber wenn dein Darm entzündet ist, kann roher Kakao ziemlich problematisch sein.

00:16:40: Max Liegt das am hohen Fettgehalt?

00:16:43: Joni Teilweise. Aber das größere Problem sind die Polyphenole.
Sie sind in rohem Kakao hochkonzentriert—etwa 10 % Polyphenole.
Einerseits sind sie gut für die Darmflora,
andererseits können sie aber auch reizend auf die Darmschleimhaut wirken.

00:17:05: Joni Ein weiteres Beispiel sind Goji-Beeren—ein berühmtes Superfood, aber manchmal schwer verdaulich. Generell gilt: Wenn du etwas Neues in deine Ernährung aufnimmst, kann dein Darm erstmal mit einer Stressreaktion darauf reagieren.

00:17:28: Joni Der Darm denkt sich dann quasi: „Okay, was ist das? Ist das gut oder schlecht?“ Und wenn dein Darm sowieso schon gestresst ist, würde ich mich eher an langweilige, einfache Lebensmittel halten— also z. B. gedämpftes Wurzelgemüse. Du musst dir in dieser Phase keine Sorgen um Proteine oder Nährstoffe machen.

00:17:52: Joni Es ist erstmal viel wichtiger, sanft zum Darm zu sein.
Später kannst du dann all diese nährstoffreichen Superfoods hinzufügen.
Eine Sache, die ich damals nicht ausprobiert habe,
und von der ich heute denke, dass sie vielleicht geholfen hätte,
sind medizinale Pilze mit hohem Beta-Glucan-Gehalt.
Denn heute weiß ich, dass Beta-Glucane und andere Pilzverbindungen
sehr intensiv mit dem Mikrobiom interagieren.

00:18:26: Joni Ja, sie kommunizieren gewissermaßen mit deinen Darmbakterien.
Die Bakterien nutzen sie, verarbeiten sie und wandeln sie in andere Moleküle um.
Oft ist es also nicht der Pilz selbst, der eine direkte Wirkung hat,
sondern das, was deine Darmflora daraus macht.

00:18:50: Joni Wenn du Heilpilze einnimmst, führst du quasi einen Dialog mit deinem Mikrobiom. Ich glaube, dass sie viel Gutes für den Darm tun können.

00:19:02: Max Ja, sie haben mir sehr geholfen.
Vor allem die hochdosierten Extrakte—
deshalb machen wir heute auch diese starken Flüssigextrakte mit Glycerin.
Sie sind besonders gut für Menschen mit Unverträglichkeiten,
weil sie kein Histamin oder andere problematische Stoffe enthalten.
Darin sind nur die hochkonzentrierten Beta-Glucane enthalten,
die man durch Wasserextraktion gewinnt,
sowie die fettlöslichen Verbindungen, die man mit Alkohol extrahiert.

00:19:34: Max Und alle anderen wertvollen Verbindungen sind ebenfalls enthalten. Damals wusste ich das nicht, aber Lion’s Mane ist nicht nur gut für die Gehirnfunktion— viele Pilze mit Beta-Glucanen haben auch eine positive Wirkung auf den Darm. Aber besonders Lion’s Mane hat die Fähigkeit, die Darmschleimhaut zu regenerieren.

00:20:05: Max Vor allem bei Leaky Gut und den Tight Junctions.

00:20:09: Joni Ja, genau!

00:20:10: Max Und auch bei Magenproblemen kann er helfen. Damals wusste ich das nicht, aber mittlerweile gibt es dazu sehr gute Studien. Ja, es gibt viele Möglichkeiten, um den Darm zu unterstützen. Wie du sagst—es ist eine Art intelligentes Upgrade.

00:20:33: Max Aber am Ende braucht der Körper auch Bausteine, und hier kommt Glutamin ins Spiel. Das erste Mal, dass ich von Glutamin gehört habe, war vielleicht zur selben Zeit, als du dein Unternehmen gegründet hast. Ich habe es in Tim Ferriss’ Buch „The 4-Hour Body“ gelesen. Er nahm 5–10 Gramm täglich, um sehr stark zu werden.

00:21:00: Max Er wollte Muskeln aufbauen, und er musste dazu seinen Darm heilen, damit sein Körper die Nährstoffe optimal aufnehmen konnte. Das war ein Teil seines Protokolls. Ich habe es dann selbst ausprobiert und viel zu viel genommen— 10 Gramm auf einmal—und ich fühlte mich danach leicht schwindelig.

00:21:23: Joni Glutamin kann toxisch werden,
aber erst bei einer sehr hohen Dosis von etwa 40 Gramm täglich.
Also selbst wenn du 10 Gramm genommen hast,
warst du weit entfernt von einer gefährlichen Dosis.
Bei 40 Gramm täglich über längere Zeit kann es zu einer Lebertoxizität kommen.

00:21:50: Joni Aber das gilt für jede Substanz— es kommt immer auf die richtige Dosierung an. Aber Glutamin gilt allgemein als sehr sicher, weil es die häufigste Aminosäure im menschlichen Körper ist.

00:22:14: Joni Glutamin ist also ohnehin schon in großen Mengen in unserem Körper vorhanden. Selbst wenn du viel davon einnimmst, verändert das deine natürliche Balance nicht stark.

00:22:27: Max Ah, interessant! Lass uns noch tiefer in das Produkt eintauchen—weil ich es wirklich spannend finde. Du hast also 2018 dein altes Unternehmen verkauft. War das eine sehr stressige Zeit?

00:22:46: Joni Ja, es war sehr stressig—da kann ich ehrlich sein. Es war natürlich auch lohnend, aber wir hatten 50 Mitarbeiter, und das Unternehmen ist sehr schnell gewachsen. Irgendwann war ich einfach müde. Und du kennst das vielleicht—nach zehn Jahren in einer Sache fragst du dich irgendwann: „Vielleicht gibt es da draußen noch etwas anderes?“

00:23:09: Joni Ja, und so kam es, dass ich ausstieg. Ich bin aber immer noch froh, dass ich es gemacht habe.

00:23:14: Max Ja, verstehe ich total. Und was war deine Intention hinter Thera Nordic? Hattest du eine leere Seite vor dir und hast gesagt:„Das werde ich jetzt machen“?Wie ist es dazu gekommen?

00:23:25: Joni Ja, genau so war es! Es war eigentlich dieses eine Produkt—Rezcue, über das wir heute sprechen. Ich hatte schon lange geplant, es mit meinem vorherigen Unternehmen auf den Markt zu bringen. Aber aus irgendeinem Grund habe ich es nicht gemacht und habe es einfach auf „bessere Zeiten“ verschoben.

00:23:48: Joni Und als dann der Exit kam, dachte ich: „Was könnte ich als Nächstes aufbauen?“ Dann fiel mir ein: „Oh, ich habe ja dieses Super-Produkt, das wirklich gut ist!“ Also habe ich es einfach umgesetzt. Ich hatte schon eine komplette Blaupause— die ganze Forschung und Studien waren bereits gemacht.

00:24:09: Joni Dann habe ich die Firma gegründet und es gelauncht. Aber es war erstmal nur ein Produkt. Ich war nach meinem alten Unternehmen ziemlich ausgebrannt, deshalb wollte ich gar nicht mit einem riesigen, ehrgeizigen Plan starten. Es ging mir nur darum, ein gutes Produkt zu entwickeln, das vielen Menschen helfen kann.

00:24:35: Joni Und das tat es! Rezcue wurde in Finnland sehr beliebt. Jeder in der Health-Szene kannte das Produkt beim Namen. Aber wenn wir von 2018 bis 2022 vorspulen—also vier Jahre später— wurde Thera Nordic UK gegründet. Und ich würde sagen, dass das der Moment war, in dem Thera Nordic richtig geboren wurde. Denn damals habe ich mit meiner Business-Partnerin Emma beschlossen, zusammenzuarbeiten.

00:25:19: Joni Ein Unternehmen alleine zu führen, ist einfach nicht so schön. Wenn du aber jemanden hast, der deine Werte teilt, macht es das Ganze viel einfacher. Emma ist eine erfahrene Unternehmerin und hatte vorher bereits eigene Unternehmen. Wir beide wollten ein wertorientiertes Unternehmen aufbauen, das die bestmöglichen Produkte entwickelt— ohne dabei geldgetrieben zu sein.

00:25:47: Joni Seit zwei Jahren bauen wir die Firma richtig auf und haben neue Produkte entwickelt. Jetzt haben wir sechs Produkte, aber Rezcue ist immer noch unser Flaggschiff— es ist das beliebteste. Ich würde sagen, dass die ersten vier Jahre eher eine Übergangsphase waren, aber in den letzten zwei Jahren ist es richtig losgegangen.

00:26:09: Max Und war es die Geschichte mit deiner Ex-Frau, die dich darauf gebracht hat, dass viele Menschen dieses Problem haben? Also die Erkenntnis, dass es eine einfache Lösung gibt— du nimmst ein Supplement und es wird besser? War das die Idee dahinter?

00:26:25: Joni Ja, genau! Die Erfahrung mit meiner Ex-Frau hat mir gezeigt, dass es viele Menschen mit schweren Darmproblemen gibt, die einfach keine Hilfe bekommen. Sie probieren so viel aus, aber es ist ein Dschungel da draußen. Das kennst du ja selbst—du hast es auch erlebt, als du nach Lösungen gesucht hast.

00:26:47: Joni Es ist wirklich schwer, sich in diesem Bereich zurechtzufinden.
Deshalb glaube ich, dass Thera Nordic aus Empathie entstanden ist—
um diesen Menschen wirklich funktionierende Lösungen anzubieten.
Darum geht es bei uns nicht nur um die Produkte,
sondern auch um Aufklärung.
Wir versuchen, sowohl Kunden als auch medizinische Fachkräfte zu informieren.

00:27:15: Joni Ja, genau darum geht es.

00:27:17: Max Super spannend!

00:27:18: Joni Es geht darum, Menschen die richtigen Informationen zu geben.

00:27:22: Max Ja, das finde ich super wichtig. Wir machen ja auch viele Webinare, nicht nur über den Darm, sondern auch über das Immunsystem. In Deutschland gibt es zwar viele Informationen, aber oft nicht so aufbereitet, dass man sie leicht versteht oder anwendet. Deshalb finde ich es großartig, dass ihr das macht!

00:27:49: Max Ich glaube, das wird wirklich gebraucht!

00:27:52: Joni Ja, es braucht gut aufbereitete und seriöse Informationen, ohne übertriebene Versprechungen. Es gibt zu viele Unternehmen, die behaupten: „Unser Produkt heilt alles!“ Deshalb brauchen wir Firmen, die die Dinge ehrlich und wissenschaftlich fundiert erklären.

00:28:23: Joni Ja, ich denke, das ist wirklich wichtig.

00:28:26: Max Definitiv! Ich habe auf eurer Webseite gelesen, dass du in deinem ersten Unternehmen über 100 Produkte formuliert hast. Stimmt das?

00:28:50: Joni Ja, also vielleicht nicht genau 100, aber es waren über 100—das kann man schon sagen.

00:28:57: Max Ja, über 100!

00:28:57: Joni Über 100. Ja.

00:28:59: Max Das war ja eine riesige Reise. Und dann hast du Rezcue formuliert. Was ist der Unterschied zwischen normalem Glutamin, das ich z. B. auf Amazon kaufen kann, und eurem Produkt?

00:29:14: Joni Ja, also erstmal der Preis... lacht Nein, Spaß! Aber ja, Rezcue ist unser Flaggschiff-Produkt. Und um eine Sache klarzustellen: Ja, es enthält Glutamin, aber Glutamin ist hier nicht die Hauptzutat.

00:29:41: Joni Okay. Ja. Jeder nimmt irgendwie das Glutamin darin wahr. Das Haupt-Feature von Rezcue ist Zink-Carnosin. Das ist der eigentliche Wirkstoff, der den Darm heilt und unterstützt. Natürlich ist Glutamin super wichtig, aber in diesem Produkt spielt es eher eine unterstützende Rolle.

00:30:09: Joni Zink-Carnosin ist eine Verbindung aus Zink und einem Dipeptid namens Carnosin. Carnosin besteht aus den Aminosäuren Beta-Alanin und Histidin. Wenn du Zink und Carnosin kombinierst, entsteht eine ganz besondere Verbindung— Zink-Carnosin—die nachweislich den Darm heilt. Ich gebe dir ein bisschen Hintergrundwissen dazu:

00:30:43: Joni Diese Verbindung wurde in den 1970er Jahren in Japan entdeckt, als eine Firma ein neues Medikament gegen Magengeschwüre suchte. Normalerweise muss man bei Magengeschwüren ziemlich starke, fast toxische Medikamente nehmen. Aber die Forscher wollten eine sanftere Alternative entwickeln. Also kombinierten sie Zink mit Carnosin— und daraus entstand ein Medikament. Bis heute wird in Japan Zink-Carnosin als Medikament gegen Magengeschwüre verschrieben.

00:31:19: Joni Und hier in Europa haben wir Glück— denn hier ist es ein Nahrungsergänzungsmittel und kein verschreibungspflichtiges Medikament. Das bedeutet, dass wir es frei verkaufen dürfen. Was passiert im Körper? Zink-Carnosin sucht gezielt nach entzündeten Stellen im Darm und bildet dort eine Schutzschicht aus Antioxidantien und Zink.

00:31:51: Joni Sobald es an die geschädigte Stelle bindet, bleibt es dort für etwa sechs Stunden und hilft dem Gewebe, sich zu regenerieren.

00:32:06: Max Und wie genau heilt es den Darm? Die allgemeine Meinung ist ja, dass man Glutamin braucht, damit sich die Darmschleimhaut selbst reparieren kann.

00:32:16: Joni Ja, das ist auch richtig! Glutamin und Zink-Carnosin haben unterschiedliche Aufgaben. Zink-Carnosin kümmert sich um die Entzündung— es bindet sich an die entzündeten Stellen und reduziert die Schäden. Glutamin hingegen liefert die Bausteine für neues Gewebe.

00:32:43: Joni Die Darmwand besteht aus einer einzigen Schicht von Zellen— diesen Zellen nennt man Enterozyten. Diese Schicht ist nur eine einzige Zellschicht dick und erneuert sich alle fünf Tage. Und das Hauptmaterial, das sie dazu braucht, ist Glutamin. Das bedeutet: Zink-Carnosin löscht sozusagen das Feuer und Glutamin hilft dabei, die Schäden zu reparieren.

00:33:23: Joni Der eine ist quasi der Feuerwehrmann, der andere der Baumeister.

00:33:28: Max Ah, okay! Also Zink-Carnosin kümmert sich um die Entzündung und Glutamin baut die Tight Junctions wieder auf?

00:33:41: Joni Genau! Beta-Alanin kennst du vielleicht aus Pre-Workout-Boostern. Es verursacht dieses Kribbeln auf der Haut. Aber in Zink-Carnosin ist es in einer anderen Form enthalten und hat diesen Effekt nicht.

00:34:06: Max Ah, interessant! Also hast du hier eine hochwirksame, entzündungshemmende Komponente, und dann noch Glutamin als Baustein für die Heilung?

00:34:19: Joni Genau! Die Zellen in der Darmwand nennt man Enterozyten. Diese Zellen bilden eine Barriere zwischen dem Darm und deinem Blutkreislauf. Und weil diese Zellschicht so dünn ist, erneuert sie sich alle fünf Tage. Ohne Glutamin kann der Körper aber keine neuen Darmzellen bauen.

00:34:48: Joni Wenn du also regelmäßig Glutamin zuführst, stellst du sicher, dass dein Körper genug Baumaterial hat, um eine gesunde Darmwand aufzubauen. Deshalb ist Rezcue so wirksam gegen Leaky Gut.

00:35:14: Joni Es hilft also, die Darmbarriere zu reparieren.

00:35:16: Max Ja, das macht total Sinn! Am Ende hat mir eine Kombination aus verschiedenen Dingen geholfen. Ich glaube, es war wirklich das Zusammenspiel aus Pilzen, Glutamin und Beta-Glucanen. Vielleicht gibt es hier ja auch Leute, die neu im Podcast sind— deshalb erkläre ich das immer wieder in meinen Webinaren über das Immunsystem.

00:35:43: Max Und dann habe ich herausgefunden, dass mein Darm das eigentliche Problem war. Ich erkläre es immer so: Wenn dein Darm undicht ist—also Leaky Gut— dann gelangen Partikel durch die Barriere in den Blutkreislauf. Das Immunsystem muss sie dann ständig bekämpfen. Und genau das raubt dir Energie! Viele Menschen, die sagen, dass sie ständig müde sind oder sich benebelt fühlen, haben eigentlich nur ein Darmproblem.

00:36:16: Max Meine Heilpraktikerin hat mir das damals so erklärt: Das Immunsystem braucht für diesen Kampf so viel Energie, dass es sich nicht mehr auf andere Dinge konzentrieren kann. Zum Beispiel darauf, Allergene richtig zu erkennen. Das bedeutet: Wenn dein Körper mit dem Darm beschäftigt ist, kann er sich nicht um Allergien, Hautprobleme oder Entzündungen kümmern.

00:36:41: Joni Und genau deshalb hast du vorhin das Immunsystem angesprochen— und warum Pilze dabei eine Rolle spielen. Denn 70 % des gesamten Immunsystems sitzen im Darm. Ja, 7-0 Prozent! Das macht auch total Sinn, weil dein Darm eigentlich nur ein offenes Rohr ist, das durch deinen Körper führt.

00:37:10: Joni Der Körper muss also sicherstellen, dass nichts Schädliches in den Körper gelangt. Aber wenn der Darm undicht ist, gelangen Bakterien, unverdaute Proteine oder andere Partikel ins Blut. Und dann rasten die weißen Blutkörperchen aus, weil sie nicht wissen, ob das ein Feind ist oder nur ein harmloses Stück Essen.

00:37:34: Joni Und genau deshalb finde ich Pilzextrakte so wertvoll. Sie helfen dabei, das Immunsystem zu regulieren. Sie können das Immunsystem entweder stärken oder beruhigen. Denn manchmal ist es ja nicht zu schwach, sondern zu aktiv. Pilzextrakte helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

00:37:59: Max Ja, das ist auch der Grund, warum einige Ärzte unsere Extrakte an Autoimmun-Patienten geben. Zum Beispiel an Menschen mit Hashimoto. Wir waren ja auch auf dem Hashimoto-Day in Deutschland.

00:38:18: Joni Oh, spannend!

00:38:19: Max Das war super interessant! Fast 99 % der Teilnehmer waren Frauen, weil Hashimoto ja eine Frauenkrankheit ist. Und ich habe sie gefragt: „Habt ihr auch Darmprobleme?“ Und alle haben mit Ja geantwortet! Ich konnte ihnen dann erklären, dass das Immunsystem-Modulation eine Schlüsselrolle spielt.

00:38:50: Max Wenn das Immunsystem ständig unter Stress steht, dann kann das eine Autoimmunerkrankung auslösen. Der Körper fängt an, sein eigenes Gewebe anzugreifen. Zum Beispiel die... Wie sagt man das auf Englisch?

00:39:11: Joni Die Schilddrüse! (Engl. Thyroid)

00:39:13: Max Ja, genau! Es war wirklich verrückt, das so direkt von den Betroffenen zu hören. Ich hatte immer diese Theorie, dass es eine Verbindung zwischen Darm und Autoimmunerkrankungen gibt. Und dort haben das alle bestätigt.

00:39:30: Joni Das ist wirklich wichtig! Und es gibt noch eine weitere Schicht in diesem ganzen Thema. Denn unser Körper hat Schutzbarrieren, die verhindern, dass unerwünschte Stoffe ins Blut gelangen. Der Darm hat zum Beispiel die Tight Junctions. Aber auch das Gehirn hat eine Barriere— die sogenannte Blut-Hirn-Schranke.

00:40:01: Joni Diese Barriere funktioniert ähnlich wie die Plazenta, die den Blutkreislauf der Mutter vom Blutkreislauf des Kindes trennt, nur für den Fall, dass Komplikationen auftreten sollten.

00:40:28: Joni Und die Blut-Hirn-Schranke sorgt dafür, dass keine Schadstoffe ins Gehirn gelangen. Wenn Giftstoffe in deinen Blutkreislauf geraten, können sie für gewöhnlich dein Gehirn nicht erreichen - die Blut-Hirn-Schranke hält sie auf. Jetzt sind aber Gehirn und Darm durch den Vagus Nerv miteinander verbunden. Und Studien zeigen, dass wenn dein Darm stark durchlässig ist, es sein kann, dass die tight junctions im Gehirn ebenfalls undicht werden können.

00:41:01: Joni Dann können plötzlich Stoffe ins Gehirn gelangen, die dort eigentlich nichts zu suchen haben. Das könnte auch eine Erklärung für Brain Fog sein, der oft mit Darmproblemen einhergeht.

00:41:15: Max Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich hatte früher Darmprobleme— nicht so schlimm wie deine Ex-Frau, aber doch merkbar. Und ich habe mal gelesen, dass 80 % der Menschen eine Form von Leaky Gut haben.

00:41:47: Max Vergleicht man meine Energie heute mit damals, ist das ein riesiger Unterschied! Meine mentale Klarheit ist besser, und ich glaube sogar, dass sich mein Charakter verändert hat, weil ich mich jetzt ganz anders fühle. Deshalb versuche ich den Leuten zu erklären, wie wichtig der Darm ist— auch wegen der Verbindung zwischen Darm, Gehirn und Immunsystem.

00:42:17: Joni Yeah, yeah, so wird es genannt.

00:42:19: Max Genau das ist es. Viele denken bei Lion’s Mane nur an Gehirnleistung, aber eigentlich beeinflusst er jede Zelle im Körper. Er wirkt auf das gesamte Nervensystem— vom Vagusnerv bis hin zum Darm. Deshalb hat er sowohl neurologische als auch darmbezogene Effekte.

00:42:43: Joni Ja, genau! Was im Gehirn passiert, spiegelt sich im Darm wider— und umgekehrt. Es gibt 500 Millionen Nervenverbindungen zwischen Darm und Gehirn. Das ist eine Super-Highway-Verbindung, die ständig kommuniziert.

00:43:11: Joni Deshalb spürt man Schmetterlinge im Bauch, wenn man aufgeregt ist. Oder man bekommt Magenprobleme, wenn man gestresst ist. Das System kann sich entweder in eine gute oder eine schlechte Richtung entwickeln.

00:43:33: Joni Deshalb kannst du deine mentale Gesundheit verbessern, indem du dich um deinen Darm kümmerst. Und andersherum kannst du deinen Darm unterstützen, indem du auf deine mentale Gesundheit achtest. Egal, wo du anfängst— wichtig ist nur, dass du anfängst. Denn sobald du das System in die richtige Richtung bewegst, arbeitet es für dich statt gegen dich.

00:43:54: Joni Das ist wirklich faszinierend! Die Wissenschaft dazu explodiert gerade regelrecht— es gibt so viele neue Erkenntnisse zum Thema Darmgesundheit.

00:44:06: Max Ja, total spannend! Ich erinnere mich jetzt, dass ich beim Hashimoto Day in Deutschland - da habe ich die Gründer von Omni Biotic getroffen. Kennst du die Marke aus Deutschland?

00:44:21: Joni Ich hab von ihnen gehört.

00:44:23: Max Sie sind eine riesige Firma und machen so gut wie alle Probiotika. Ich glaube, sie kommen aus Österreich oder Deutschland. Sie betreiben auch viel Forschung zum Thema Mikrobiom und haben eine spannende neue Entdeckung gemacht.

00:44:50: Joni Nein, Ich habe nicht sie darüber sprechen gehört. Aber …ja, über das Mikrobiom der Lunge.

00:44:55: Max Ja, das ist total faszinierend! Und sie haben herausgefunden, dass es mit dem Dickdarm.. heißt das so? … verbunden ist. Hast du davon schon gehört?

00:45:07: Joni Ja. Das „colon“ ist der Dickdarm.

00:45:09: Max Und es hat mich an Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erinnert. Dort spricht man seit Jahrtausenden von einer Verbindung zwischen der Lunge und dem Dickdarm. Und jetzt sieht man das plötzlich in der Mikrobiom-Forschung bestätigt. Und in der TCM werden die beiden Organe als direkt miteinander verbunden angesehen. Jetzt zeigt die moderne Wissenschaft, dass das tatsächlich stimmt— weil das Mikrobiom der Lunge und des Darms miteinander kommuniziert.

00:45:29: Joni Das ist wirklich faszinierend! Ich habe kürzlich ein Buch von einem Gastroenterologen gelesen. Er erklärte, wie das Mikrobiom alles beeinflusst. Eigentlich, Moment mal—es war kein Buch, sondern eine Podcast-Folge mit ihm. Dort sprach er über neue Erkenntnisse, dass sogar Krebs-Tumore ihr eigenes Mikrobiom haben.

00:45:54: Joni In einer Studie haben sie untersucht, ob Tumore mit einer größeren mikrobiellen Vielfalt besser auf Krebstherapien ansprechen. Und tatsächlich: Je diverser das Mikrobiom im Tumor war, desto besser sprachen die Patienten auf die Behandlung an!

00:46:25: Joni Das zeigt wieder, dass eine gesunde Darmflora mit vielen verschiedenen Bakterienstämmen nicht nur gut für den Darm ist, sondern sogar eine Rolle bei der Krebsbehandlung spielen kann.

00:46:48: Max Ja, das habe ich auch gehört!

00:46:49: Joni Ja, es ist wirklich eine neue wissenschaftliche Richtung. Es wird immer klarer, dass alles im Darm beginnt.

00:47:01: Max Ja, und gerade in Deutschland gibt es viele Startups im Probiotika-Bereich. Es ist ein riesiger Markt. Ihr habt aber kein eigenes Probiotikum, oder?

00:47:26: Joni Nein, tatsächlich nicht. Unser Produkt Bacti-Balance ist ein antimikrobielles Mittel— es tötet Bakterien, statt neue hinzuzufügen.

00:47:37: Max Oh, spannend! Erzähl mehr!

00:47:38: Joni Ja, Bacti-Balance ist ein natürliches antimikrobielles Produkt. Es enthält hochdosierte Knoblauch-Extrakte und Oregano-Öl. Diese beiden Stoffe sind hochgradig antibakteriell, antifungal und antiviral. Aber das Besondere ist: Sie töten gezielt nur die schlechten Bakterien.

00:48:12: Joni Zum Beispiel eliminieren sie Candida, was besonders viele Frauen betrifft. Aber sie wirken auch gegen bestimmte pathogene Bakterien. Viele Menschen haben SIBO (Dünndarm-Fehlbesiedlung) oder sogar SIFO (Pilzüberwucherung im Dünndarm).

00:48:41: Joni Viele denken, sie hätten SIBO, aber in Wahrheit haben sie SIFO— eine Pilzüberwucherung ist sogar häufiger als eine bakterielle Überwucherung. Unser Produkt ist darauf ausgelegt, die schädlichen Mikroorganismen zu eliminieren, ohne die guten Bakterien anzugreifen.

00:49:11: Joni Und Bacti-Balance ist darauf ausgelegt, nur die „bösen“ Bakterien abzutöten.

00:49:17: Max Und wie schafft es das, nur die schlechten Bakterien zu eliminieren?

00:49:23: Joni Nun, von Natur aus. Es hat sich gezeigt, dass Oregano-Öl ist ein sehr starkes antibakterielles Mittel ist. Es kann zwar auch ein paar gute Bakterien töten, aber das Verhältnis ist ungefähr 9 zu 1— es tötet neunmal mehr schlechte Bakterien als gute. Das hilft dabei, das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

00:49:49: Joni Das ist oft der Fall bei natürlichen antimikrobiellen Stoffen— sie scheinen eine Art Selektivität zu haben. Viele von ihnen sind freundlich zu den nützlichen Bakterien wie Lactobacilli und Bifidobacteria, während sie vor allem die schädlichen Bakterien entfernen.

00:50:25: Joni Mit Bacti-Balance haben wir das noch optimiert— die Kapsel ist nämlich magensaftresistent. Das bedeutet, sie öffnet sich nicht im Magen, sondern erst im Dünndarm, wo sie tatsächlich wirken soll.

00:50:44: Joni Das sorgt für eine gezielte Freisetzung. Wir brauchen die Wirkung nicht im Magen, sondern im Dünndarm, wo die meisten Fehlbesiedlungen entstehen.

00:50:59: Max Also seid ihr quasi eine Darmgesundheits-Marke, aber ihr verkauft keine Probiotika? Warum eigentlich nicht?

00:51:08: Joni Ja, genau! Das ist tatsächlich eine Frage, die wir oft bekommen. Ich erinnere mich an die Biohacking Conference, wo mich jemand gefragt hat: „Habt ihr Probiotika?“ Und ich habe gesagt: „Wir haben alles—außer Probiotika!“ Und die Leute dann: „Hä?! Warum das denn?“

00:51:28: Joni Der Grund ist folgender: Wir setzen auf Präbiotika statt Probiotika. Der Unterschied ist: Probiotika sind lebende Bakterien, die du von außen zuführst. Präbiotika hingegen sind die Nahrung für deine eigenen Bakterien. Sie helfen dabei, dass deine guten Bakterien wachsen und die schlechten verdrängen.

00:52:01: Joni Viele Menschen denken, sie müssten einfach mehr gute Bakterien einnehmen. Aber das ist oft nicht die beste Lösung. Stattdessen solltest du deine eigene Darmflora stärken— und genau das tun Präbiotika.

00:52:21: Joni Und hier kommt noch etwas, was viele nicht wissen: Wenn du Probiotika einnimmst, haben sie eine positive Wirkung— aber nur solange du sie nimmst. Sobald du damit aufhörst, verschwinden die positiven Effekte oft wieder. Denn die meisten Probiotika haben nur eine vorübergehende Wirkung. Sie können sich nicht dauerhaft in deinem Mikrobiom ansiedeln.

00:52:59: Joni Sie passieren einfach dein Verdauungssystem, haben dabei eine gewisse positiv-regulierende Wirkung, aber werden dann wieder ausgeschieden. Du modulierst dein Mikrobiom nicht langfristig, sondern bringst nur kurzzeitig mehr gute Bakterien ins System.

00:53:21: Joni Und genau deshalb setzen wir lieber auf Präbiotika. Sie brauchen ein bisschen länger, um zu wirken— vielleicht ein paar Wochen— aber wenn du sie absetzt, halten die Effekte oft noch Monate an.

00:53:47: Max Ah, verstehe!

00:53:49: Joni Das ist also der große Unterschied zwischen Probiotika und Präbiotika— und genau deswegen sind wir große Fans von Präbiotika!

00:53:57: Max Das ist eine sehr spannende Perspektive! Man hört oft, dass falsche Probiotika sogar schaden können, wenn man zum Beispiel schon eine Fehlbesiedlung wie SIBO hat. Kann das sein?

00:54:16: Joni Ja, genau! Wenn du bereits SIBO hast, kann ein Probiotikum die Situation verschlimmern. Denn du hast ja bereits zu viele Bakterien an der falschen Stelle. Wenn du dann noch mehr Bakterien zuführst, kann das zu noch mehr Blähungen, Unwohlsein und Entzündungen führen. Deshalb kann ein Probiotikum bei SIBO manchmal die falsche Wahl sein.

00:55:04: Joni Der Hauptgrund, warum SIBO überhaupt entsteht, ist oft ein Mangel an Magensäure. Wenn der Magen zu wenig Säure produziert, können Bakterien aus dem Magen in den Dünndarm wandern und sich dort übermäßig vermehren. Das führt dann zu Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Unverträglichkeiten.

00:55:30: Joni Normalerweise sorgt die Magensäure dafür, dass Bakterien bereits im Magen abgetötet werden, bevor sie in den Dünndarm gelangen. Wenn aber zu wenig Magensäure vorhanden ist, können die Bakterien überleben und sich ungehindert ausbreiten.

00:55:50: Max Ah, verstehe! Das heißt, ihr verfolgt einen anderen Ansatz: „Erst die schlechten Bakterien eliminieren—und dann die guten ernähren.“

00:56:08: Joni Ja, genau! Erst die Fehlbesiedlung beseitigen, dann die guten Bakterien füttern. Das ist unser langfristiger Ansatz. Deshalb empfehlen wir zuerst Bacti-Balance und danach unser Daily Healthy Fiber.

00:56:37: Max Okay! Also wäre Bacti-Balance für den ersten Schritt gedacht?

00:56:44: Joni Genau! Und danach nutzt du Daily Healthy Fiber, um das Mikrobiom nachhaltig zu stärken.

00:56:49: Max Ah, spannend! Eine letzte Frage: Kann es sein, dass viele Menschen mit Reflux denken, sie hätten zu viel Magensäure, aber eigentlich haben sie zu wenig?

00:57:17: Joni Ja, genau! Unsere Erfahrung zeigt, dass 9 von 10 Menschen, die unter Reflux oder Sodbrennen leiden, nicht zu viel, sondern zu wenig Magensäure haben. Wir haben hunderte Kunden, die über Jahre hinweg Säureblocker genommen haben— einige sogar 20 Jahre lang— und trotzdem noch Reflux hatten. Dann sagen wir ihnen: „Vertrau uns, probier mal was anderes!“

00:57:46: Joni Und dann

00:57:48: Joni Statt die Säure noch weiter zu senken, empfehlen wir ihnen, die Magensäure zu erhöhen. Das klingt erstmal ungewöhnlich, aber wenn sie dann zwei Kapseln Betain-HCl mit einer Mahlzeit nehmen, verschwindet ihr Sodbrennen sofort! Und sie sagen dann immer: „Wie kann das sein?!“

00:58:13: Joni Die Erklärung ist ziemlich einfach: Zwischen deiner Speiseröhre und dem Magen gibt es einen kleinen Muskel—den unteren Ösophagussphinkter. Dieser Muskel sorgt normalerweise dafür, dass die Magensäure im Magen bleibt.

00:58:38: Joni Und dieser Muskel wird durch starke Magensäure aktiviert. Wenn dein Magen aber zu wenig Säure produziert, bleibt der Muskel locker— und Magensäure kann nach oben steigen. Das führt zu diesem brennenden Gefühl in der Speiseröhre. Und genau deshalb können Säureblocker langfristig das Problem verschlimmern.

00:59:13: Joni Denn selbst wenn die Magensäure schwächer ist, kann sie immer noch reizend wirken. Die Lösung ist also nicht, sie weiter zu unterdrücken, sondern sie zu stärken, damit der Muskel wieder richtig schließt.

00:59:41: Joni Wenn du also mit Reflux oder Sodbrennen kämpfst, probiere mal Betaine HCl mit einer Mahlzeit. Das kann helfen, die Verdauung zu verbessern und den Reflux langfristig zu stoppen. Und dann hast du einfach keinen Reflux mehr.

01:00:17: Max Das ist euer Produkt Triple-HCO? Wofür steht Triple?

01:00:23: Joni Ja, genau!
Triple HCO hat drei Hauptbestandteile: 1 Betain-HCl → Erhöht die Magensäure 2 Pepsin-Enzym → Hilft bei der Proteinverdauung 3 Enzianwurzel-Extrakt → Regt die Verdauungssäfte an

01:00:45: Joni Pepsin ist das wichtigste Verdauungsenzym im Magen, es hilft dabei, Proteine aufzuspalten. Und Enzian—auch bekannt als Gentiana lutea— wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin und auch in Europa seit über 2000 Jahren genutzt.

01:01:15: Joni Du kannst Enzian-Shorts trinken. Er regt die Magensäfte an und verbessert die Verdauung.

01:01:18: Joni Kennst du das?

01:01:18: Max Ich werde es auf Deutsch nachschlagen…

01:01:20: Joni Ja. Das ist so ein Klassiker.

01:01:24: Max Ah! “Enzian” auf Deutsch.

01:01:26: Joni Ich glaube, ihr habt in Deutschland - weil als ich in Deutschland gereist bin - ihr habt viele Verdauungsschnäpse. Wie heißt der in der kleinen grünen Flasche? Nicht Jägermeister, aber…

01:01:46: Max Ah, Underberg!

01:01:48: Joni Ja, genau! Underberg, das ist etwas, was man im Restaurant bekommen kann oder andere Bitterstoffe— sie wirken im Grunde genauso wie Enzianextrakt. Sie helfen deinem Körper, mehr Verdauungssäfte zu produzieren, damit du Essen besser verarbeiten kannst.

01:02:17: Max Okay, aber der Alkohol darin ist vielleicht nicht das Beste bei Sodbrennen, oder?

01:02:24: Joni Naja, das stimmt natürlich. Wenn du Sodbrennen hast, ist Alkohol nicht die beste Idee, ja.

01:02:29: Max Und es ist sehr.. hast du es probiert? Underberg?

01:02:31: Joni Ja, ich habe mir in Deutschland mal eine Packung Underberg gekauft und sie nach Finnland mitgenommen. Wenn ich Gäste hatte, habe ich ihnen immer einen gegeben! lacht Es ist sehr stark, aber weil es nur eine winzige Menge Alkohol enthält, kann man es problemlos als natürliche Verdauungshilfe nutzen.

01:02:50: Max Es hat einen ziemlich starken Geschmack. In Deutschland ist es für junge Leute eher eine Mutprobe - das zu trinken.

01:03:01: Joni Es ist wirklich sehr sehr stark und bitter. Das kommt gar nicht unbedingt vom Alkohol - es sind die Kräuter die so intensiv sind. Deswegen hat es so einen starken Effekt. Ich denke Verdauungsschnäpse und Bitterkräuter, wie diese gibt es seit Jahrtausenden. Und wir haben die Idee in unserem Produkt einfach kombiniert.

01:03:25: Joni Triple HCO gibt dir also direkte Unterstützung, indem es deine Magensäure und Enzyme verstärkt. Aber gleichzeitig sendet es auch ein Signal an den Körper, selbst wieder mehr Verdauungssäfte zu produzieren.

01:03:39: Max Macht total Sinn!

01:03:40: Joni Ja, genau. Das ist der Trick!

01:03:45: Max Also, muss man Triple HCO dauerhaft nehmen oder kann man seinen Magen damit wieder „reparieren“?

01:03:57: Joni Das ist eine super Frage! Es sieht so aus, als ob die Magensäureproduktion mit dem Alter nachlässt. Viele Menschen nutzen Triple HCO für ein paar Monate, machen dann eine Pause und kommen später wieder darauf zurück.

01:04:17: Joni Es scheint also so zu sein, dass, wenn du die Fähigkeit zur Säureproduktion einmal verlierst, sie nicht komplett zurückkommt. Aber viele Menschen berichten, dass sie es nach einer Weile nicht mehr täglich brauchen, sondern nur noch bei bestimmten Mahlzeiten oder wenn sie besonders schwer essen.

01:04:47: Joni Also ja, es hilft langfristig.

01:04:47: Max Ich habe eure Enzyme auch probiert!

01:04:49: Joni Ja, Enzyme wirken ein bisschen anders. Sie erhöhen nicht die Magensäure, sondern helfen einfach nur dabei, Proteine, Fette und Kohlenhydrate besser zu verdauen. Dadurch kann der Körper mehr Nährstoffe aufnehmen.

01:05:13: Joni Aber was ich wirklich glaube ist: Wenn du deine Darmflora heilst, dann kann sich dein ganzer Verdauungsprozess verbessern. Viele Menschen mit Blähungen, Sodbrennen oder Nährstoffmangel stellen fest, dass sich ihr Körper selbst regulieren kann, wenn ihr Mikrobiom gesund ist.

01:05:42: Joni Ich bin überzeugt:
Wenn du deinen Darm in Ordnung bringst,
kannst du fast jedes gesundheitliche Problem verbessern—
besonders, wenn es mit der Verdauung oder dem Immunsystem zusammenhängt.

01:06:06: Max Das ist spannend! Es gibt ja diesen berühmten Satz von Paracelsus: „Der Tod sitzt im Darm“ oder so ähnlich. Vielleicht ist da wirklich was dran! Und wenn ich mir euer Sortiment ansehe, ist Rezcue das Basisprodukt, und die anderen Produkte kümmern sich um die Folgeprobleme— stimmt das?

01:06:31: Joni Ja, genau! Wir empfehlen fast immer, mit Rezcue zu starten. Denn das Wichtigste ist, dass die Darmschleimhaut nicht entzündet ist und ihre Schutzfunktion behält. Rezcue enthält Glutamin und Zink-Carnosin, die den Darm gezielt reparieren.

01:06:58: Joni Und das Geniale ist: Wenn dein Darm gesund ist, passiert gar nichts—die Stoffe werden einfach ausgeschieden. Aber wenn es eine Entzündung oder Schäden gibt, bleiben sie genau dort haften und heilen den Bereich. Also empfehlen wir: Zwei Wochen lang Rezcue nehmen, damit die Darmschleimhaut sich regenerieren kann.

01:07:26: Joni Und wenn danach noch Probleme da sind, kann man mit Enzymen oder Triple HCO weitermachen.

01:07:34: Max Klingt logisch! Ich benutze eure Enzyme immer dann, wenn ich zu viel esse und das Gefühl habe, dass mein Körper etwas Unterstützung braucht.

01:07:47: Joni Wenn dein Verdauungssystem einwandfrei funktioniert, brauchst du nicht ständig Enzyme oder Triple HCO. Aber es ist super praktisch, sie dabei zu haben—besonders bei schweren Mahlzeiten.

01:08:05: Max Ich nutze Enzyme auch beim Fasten! Emma hat mir mal diesen Trick gezeigt: Wenn du vor dem Schlafengehen zwei Kapseln Verdauungsenzyme nimmst, reinigen sie über Nacht deinen Darm, und am nächsten Tag fühlst du dich superleicht.

01:08:32: Max Ich habe das ausprobiert—es funktioniert!

01:08:34: Joni Ja, das ist cool! Verdauungsenzyme sind nämlich sehr aktiv. Wenn sie im Darm keine Nahrung finden, zerlegen sie stattdessen schädliche Bakterien oder Ablagerungen. Das kann wie eine kleine Darm-Detox-Kur wirken.

01:09:01: Joni Also ja, es ist eine Art „Reinigung von innen“.

01:09:06: Max Haha, in Deutschland nennen wir das „Rohrreinigung“! Wie wenn du eine verstopfte Leitung sauber machst. Aber im Körper. Das passt irgendwie!

01:09:27: Joni Ja, genau! Das Bild passt ziemlich gut. Und das ist auch die Idee hinter unseren Optimized Enzymes— sie helfen überall im Verdauungstrakt. Egal ob im Magen, Dünndarm oder Dickdarm— sie arbeiten an den Stellen, wo sie gerade gebraucht werden.

01:09:56: Joni Das Besondere an unseren Optimized Enzymes ist, dass sie aus verschiedenen Enzymgruppen bestehen, die in unterschiedlichen pH-Bereichen aktiv sind. Denn im Magen herrscht ein saurer pH-Wert, im Dünndarm ein neutraler, und im Dickdarm ein eher alkalischer pH-Wert.

01:10:24: Joni Das bedeutet: Während eine Enzymgruppe im Magen arbeitet, warten andere Enzyme, bis sie weiter unten im Darm aktiviert werden. So hast du kontinuierlich aktive Enzyme in deinem gesamten Verdauungssystem— vom Magen bis zum Dickdarm.

01:10:55: Joni Genau das macht die Optimized Enzymes so besonders. Egal, in welchem Bereich der Verdauung Unterstützung nötig ist— es gibt immer ein Enzym, das aktiv ist und hilft.

01:11:38: Max Ah, verstehe! Das heißt, ihr habt nicht nur ein einziges Enzym drin, sondern eine Mischung aus mehreren spezialisierten Enzymen?

01:11:47: Joni Genau! Wir kombinieren Proteasen, Lipasen und Amylasen, damit sie überall im Verdauungstrakt wirken können.

01:12:11: Max Macht Sinn! Habt ihr dafür extra einen sauren oder basischen Zusatz in die Kapsel getan, um die Aktivierung zu steuern?

01:12:28: Joni Nein, das ist nicht nötig. Einige Enzyme sind von Natur aus säurestabil, andere funktionieren besser in neutralem oder basischem Milieu. Wir haben einfach dafür gesorgt, dass jede pH-Zone die passenden Enzyme enthält.

01:12:29: Joni Und dann, wenn es weiter in den Dünndarm transportiert wird, werden deine Bauchspeicheldrüse und die Galle die Säure neutralisieren, wodurch das Milieu alkalisch wird. An diesem Punkt wird das Enzym, das im Magen aktiv war, deaktiviert, und die nächsten beiden Enzyme übernehmen von dort aus.

01:12:52: Max Smart!

01:12:53: Joni: Genau. Zum Beispiel haben wir bei den Proteasen drei verschiedene Versionen: Eine, die im sauren Magen aktiv ist, eine für den neutralen Dünndarm, und eine, die erst im alkalischen Dickdarm wirkt. So ist immer mindestens eine aktiv.

01:13:00: Max: Wow, echt spannend! Max: Und diese Enzyme—werden sie durch die Magensäure zerstört, wenn sie in den Magen kommen?

01:13:23: Joni Nein, das passiert nicht! Unsere Enzyme sind fungale Proteasen— also Enzyme, die aus Pilzen gewonnen werden. Und Pilzen ist es egal, ob die Umgebung sauer oder basisch ist— sie überleben fast alles! Wenn sie im Magen gerade nicht gebraucht werden, gehen sie einfach in eine Art Schlafmodus. Und sobald die Umgebung passt, werden sie wieder aktiv.

01:13:39: Max Sehr cool! Ich nehme eure Enzyme manchmal, wenn ich zu viel esse oder merke, dass mein Bauch ein bisschen träge ist.

01:13:55: Joni Ja, das ist perfekt! Und für Leute, die unter Blähungen, Völlegefühl oder Nährstoffmangel leiden, kann es eine Gamechanger sein.

01:14:24: Joni Wenn jemand Verdauungsprobleme hat, empfehlen wir meistens zuerst Rezcue. Das beruhigt den Darm und reduziert Entzündungen. Danach können sie Enzyme ausprobieren, um die Verdauung weiter zu optimieren.

01:14:46: Joni Und falls sie dann immer noch Probleme haben, ist Triple HCO der nächste Schritt. Denn viele Verdauungsprobleme entstehen, weil die Magensäure zu schwach ist.

01:15:11: Max Also, wenn jemand eine Strategie will: Erst Rezcue, dann Enzyme, und falls nötig Triple HCO? Joni: Ja, genau! Das ist eine sanfte, aber effektive Reihenfolge, die deinem System Zeit gibt, sich anzupassen.

01:15:22: Max Klingt nach einem durchdachten Konzept! Und ich finde es cool, dass eure Produkte so hochwertig sind.

01:15:45: Joni Ja, danke! Wir sind super stolz darauf, dass wir keine Füllstoffe oder künstlichen Zusätze verwenden. Unsere Produkte enthalten nur das Wesentliche— genau das, was der Körper braucht.

01:16:04: Max Wo seht ihr euch in 3–5 Jahren? Habt ihr große Pläne für Thera Nordic?

01:16:28: Joni Ja, wir haben Pläne! Wir haben gerade einen Deal in Deutschland abgeschlossen, der unsere Produkte über Therapeuten und Heilpraktiker verfügbar macht. In den nächsten drei Jahren wollen wir unsere Präsenz in Europa ausbauen und mehr Ärzte für unsere Produkte begeistern.

01:16:56: Joni Vielleicht sogar eine Expansion in die USA— aber immer mit einem fokusierten Sortiment. Denn, wir glauben an hochwertige Produkte, die wirklich einen Unterschied machen.

01:17:27: Joni Wir werden sehen, wie es läuft. Aber ja, das Hauptziel ist es wirklich mehr Ärzte und Gesundheitspersonal zu erreichen. Wir wollen sie weiterbilden, was unsere Produkte können und wie sie diese in ihre eigenen Protokolle integrieren können, wenn sie Patienten behandeln.

01:17:46: Max Super toll.

01:17:47: Joni Also ja, das sehe ich kommen und ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind und das in 3 Jahren schaffen können, ausgehend von dem wo wir gestartet sind.

01:17:55: Max Ich denke in Deutschland gibt es viele „Heilpraktiker“.

01:18:01: Joni Oh ja, ich denke auch Deutschland hat viele. Und das ist auch der Grund warum ich mich freue - in Deutschland gibt es eine große und lange Tradition diesbezüglich.

01:18:10: Max Ja, und ich glaube auch Darmprobleme ist eines ihrer Hauptthemen.

01:18:18: Joni Ja, tatsächlich wollte ich dich auch noch etwas fragen; was ist dein Lieblings Vitalpilz? Hast du einen Liebling?

01:18:28: Max:
Ich denke, der typische—oder ja, der Pilz, den jeder mit Biohacking verbindet—ist Lion’s Mane.
Ja, aber ich...

01:18:39: Joni:
Alles klar. Ja.

01:18:40: Max:
Es ist so schwer zu sagen, weil sie alle absolut verrückt sind in dem, was sie können.
Ehrlich gesagt sind alle Pilze, die wir nutzen, meine Favoriten.
Alles begann mit Cordyceps für Energie.
Aber vielleicht, um dir eine etwas exotischere Antwort zu geben…
Für uns ist es Agaricus.

01:19:07: Joni:
Agaricus Blazei?

01:19:10: Max:
Ja, weil er einer der stärksten Pilze für das Immunsystem ist.
Es gibt viele interessante Studien zu seinen Effekten auf die Schilddrüse
und Hashimoto.
In Südamerika wird er sogar als begleitende Behandlung zur Chemotherapie eingesetzt.
Man nutzt ihn dort, um die Nebenwirkungen der Chemotherapie abzumildern,
indem das Immunsystem gestärkt wird.

01:19:43: Max:
Ja, und ich finde das sehr...

01:19:45: Joni:
Ja.

01:19:46: Max:
...verrückt, dass das allein mit einem Pilz möglich ist.

01:19:51: Joni:
Ja, ja, das ist wirklich cool.
Okay, ja.
Tatsächlich habe ich in letzter Zeit wieder Cordyceps getestet—
nur Cordyceps und sonst nichts.
Und ich habe definitiv einen Unterschied bemerkt.
Manchmal, wenn du viele Supplements gleichzeitig nimmst,
ist es schwer zu sagen, was eigentlich wirkt.

01:20:22: Joni:
Aber ich habe ein kleines Experiment gemacht—
ich habe eine Woche lang alle anderen Supplements weggelassen.
Dann habe ich angefangen, nur einen einzigen Cordyceps-Extrakt zu nehmen.
Ich bin jetzt etwa fünf Tage dabei,
und ich spüre wirklich eine Veränderung—
besonders in meinem anhaltenden Energielevel.

01:20:41: Joni:
Und es ist einfach, ja...

01:20:43: Max:
Das ist der Pilz, mit dem unser Unternehmen begonnen hat—
im Grunde hat alles mit Cordyceps angefangen.
Wenn du mehr Energie willst und dich für Biohacking interessierst,
dann ist Cordyceps genau das Richtige.
Etwa zwei Jahre später haben wir ihn mit Lion’s Mane kombiniert
und eine 50/50-Mischung als flüssigen Extrakt entwickelt.
Unser flüssiger Extrakt ist dreifach extrahiert—
wir nutzen Wasserextraktion und Alkohol-Extraktion.

01:21:11: Max:
Zusätzlich machen wir eine Kaltwasserextraktion,
um Vitamine und andere Verbindungen zu erhalten.
Dann füllen wir alles in Glasflaschen,
also eine Glasraum-Extraktion.
Das macht ihn extrem potent, weil er vollspektral ist.
Ein Esslöffel davon entspricht 36 Kapseln Pulver—
es ist eine verrückte Menge.
Ich nehme es jeden Tag für Energie und Immunsystem-Support.

01:21:38: Joni:
Ja.

01:21:39: Max:
Ja! Du solltest es ausprobieren!

01:21:43: Joni:
Ja, ich sollte es wirklich ausprobieren—das sollte ich.
Ich habe schon eine Weile keine Heilpilze mehr genommen,
aber ich habe jetzt wieder damit angefangen
und ich glaube, ich bin wieder richtig begeistert davon.
Also ja, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.

01:22:01: Max:
Lass uns einen kleinen Deal machen.
Ich bin auch sehr interessiert an deinen Produkten.

01:22:07: Joni:
Ja, ja, ja—wir können da sicher etwas machen!

01:22:11: Max:
Und das war wirklich eine sehr gute und informative Unterhaltung—
auch für mich!
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Darmgesundheit,
aber ich habe heute trotzdem neue Dinge von dir gelernt.
Und ich mag eure Produkte wirklich sehr.

01:22:25: Joni:
Oh, das freut mich zu hören!

01:22:27: Max:
Ich werde alles unten verlinken.
Und die Marke heißt Thera Nordic.
Versendet ihr auch nach Deutschland?

01:22:37: Joni:
Ja, das tun wir!
Wir haben ein europäisches Lager,
also ist es ganz einfach—wir versenden auch nach Deutschland.
Unter theranordic.com kannst du bestellen.

01:22:44: Max:
Ja, ich sehe es—und da unten in der linken Ecke gibt es einen 10 %-Rabattcode.
Den bekommt man, wenn man sich für den Newsletter anmeldet, oder?

01:22:53: Joni:
Ja, genau!

01:22:55: Max:
Und ja, vielen Dank für dieses sehr coole Interview.

01:23:02: Joni:
Danke, dass ich dabei sein durfte!
Es war mir wirklich ein Vergnügen.

01:23:04: Max:
Mal sehen—vielleicht nicht schon auf dem nächsten Event 2025,
aber vielleicht 2026.
Ich denke, wir werden uns irgendwo auf der Welt wiedersehen!

01:23:17: Joni:
Ganz sicher!
Wir werden uns wiedersehen.
Ja, ja, auf jeden Fall!
Vielen Dank!

23:25:06: Max Vielen, vielen Dank für das Hören oder Sehen des Nature Podcast. Das freut uns wirklich sehr. Deswegen möchten wir dir was schenken. Wir haben dir hier unten in den Shownotes ein kostenloses eBook verlinkt und zwar kannst du dort alles darüber lesen,

01:23:37: Max was die vier größten Vitalpilze der Welt alles so können,

01:23:40: Max wo sie herkommen

01:23:42: Max und ein bisschen was zu unserer Story.

01:23:44: Max Also unten klicken und dann ein kostenloses eBook abstauben. Wir freuen uns natürlich riesig

01:23:49: Max über jede Form von Bewertung, Kommentar, Like, Abo oder wie auch immer man das nennt.

01:23:55: Max All das kannst du bitte da tun, wo du das entweder hörst oder auf YouTube, wo du es siehst. Da kannst du nämlich auch kommentieren. Also schreib uns einen lieben Kommentar, wie du die Episode gefunden hast oder wenn du neue Anregungen hast.

01:24:07: Max Vielen, vielen Dank und bis zum nächsten Mal. Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.